Am 14. Mai 2007 hat der Transportminister Petar Mutafchiev den ersten Spatenstich des einzigartigen für Bulgarien Logistikzentrums des Holdings BELLA Bulgarien AD gemacht. An der offiziellen Veranstaltung hat auch der Bürgermeister der Stadt Plovdiv Dr. Ivan Chomakov, der Gemeindegeschäftsleiter Ing.Todor Petkov, die Hauptarchitektin der Gemeinde Plovdiv Frau Emiliya Bozhkova u.a. teilgenommen.
Das Ziel dieser neuen Investition besteht in Sicherung von 100% rechtzeitigen und hochqualitativen Lieferungen überall in Bulgarien und in Europa. Die Ladungsbearbeitungskapazität wird im Zustande sein, ca. 30% des Distributionsumfangs von Nahrungsmitteln im Land mit Kühllagerregime. Deswegen wird das logistische Zentrum logistische Dienstleistungen sowie den Unternehmen des Holdings «BELLA Bulgarien» bieten, als auch anderen Herstellern und Lieferanten, die die geschaffene Qualität der Lagerung und Produktlieferung nützen möchten.
Die Gesamtinvestition für die beendete logistische Basis wird 25 Million Euro betragen. Die Logistikzentrumskapazität ist 100 Tonnen abgekühlte und 80 Tonnen tief gefrorene Produkte pro Stunde, mit Bedienungsmöglichkeit 430 LKW rund um die Uhr.
Da Zentrum wird auf 54 Dka liegen, in der Bordwestlichen Industriellen Zone der Stadt Plovdiv, ganz in der Nähe von der Autobahn Trakia und 25 km weit vom Kargo-Flughafen Krumovo.
Das neue logistische Zentrum ist das größte und einzigartige auf der Balkanhalbinsel mit Kühlkammern, die unter unterschiedlicher Temperaturregime und Vollautomatisierung funktionieren. Die Projektierung ist gemeinsam mit der österreichischen Firma KNAPP Systemintegration GmbH, Weltleader im Bereich der logistischen Entscheidungen über Verwaltung der Lieferungskette, erfolgt. Mecalux, einer der Weltführer für Lagererzeugnisse auf dem Markt, wird eine vollendete Einrichtung sichern – Regale, Roboter für das automatisierte Lager, Krane, Fliessbänder für die Paletten, die Restlagertechnik sowie das Softwaresystem für Lagerleitung (MLX-WMS).
Zwei sind die besonders beeindruckenden Charakteristiken für ein logistisches Zentrum, die zum ersten Mal nicht nur im Land, sonder auf der ganzen Balkanhalbinsel angewandt werden.
Esrte: Aufbautyp und Objektkonstruktion. Die logistische Basis wird INSTALLATION VON SELBSTTRAGENDEN DOPPELTIEFEN PALETTEN-REGALSYSTEMEN MIT ANORDNENDEN ROBOTERN sein. Das Distributionszentrum wird über zwei einzelne Abteilungen verfügen. Die Abteilung für Lagerung der tief gefrorenen Produkte ist 30 m hoch und hat eine Kapazität von 10 000 Paletten-Plätzen mit Temperatur -20 °C , und die Abteilung für abgekühlte Produkte wird mit Kapazität von 4 660 Paletten-Plätzen mit Temperatur von 0 bis +4 °С sein. In jeder Abteilung wird es Gruppierungssektionen geben.
Zweite einzigartige Charakteristik ist das Computersystem für Leitung der Produktlagerung und Lieferungsgruppierung. Die Aufgabe der Operatoren im Zentrum wird in Angabe der Kundenbestellung bestehen. Danach ist der ganze Prozess automatisiert:
• Auswahl von Produkten mit bestimmter Haltbarkeitsdauer nach der Regel FIFO (first in first out)
• Deren Lokalisierung in jeweiliger Lagerabteilung
• Transportierung durch robotisierte Krane zum Gruppierungssektor.
Auf diese Weise wird man sichern, die Frische der zu lagernden Produkte ständig zu kontrollieren und die Möglichkeit von einem Fehler bei der Ladungsbearbeitung und deren Gruppierung wird stark vermindert sein.
Das logistische Zentrum wird über den größten eigenen Fuhrpark für Nahrungs-Kühltransport verfügen. Der wird aus 200 spezialisierten Kühl- LKWs bestehen mit Nutzlast von 2 bis 22 Tonnen und Temperaturbereich von 0 ° С bis – 30 °С, mit denen tägliche Lieferungen bis zu jedem Punkt des Landes erfolgen werden.
Die logistische Basis hat eine Schlüsselposition auch wegen der Tatsache, dass sie in der Mitte des Landes liegt, wo sich die Eurokorridoren Nr. 4 (Budapest-Vidin-Sofia-Thessaloniki-Istanbul), Nr. 8 (Duras-Skopje-Sofia-Burgas-Varna) und Nr.10 (Belgrad-Sofia-Plovdiv-Istanbul) kreuzen und die liegt auch in fast gleicher Entfernung von den Großstädten Bulgariens.